Hotelbetreiber und -eigentümer
Werden Sie Teil eines innovativen Projekts und integrieren Sie Ihr Hotel in die Ladeinfrastruktur von morgen - mit Ihrer Teilnahme können wir wesentliche Erkenntnisse über das Potenzial kommerzieller Anwendungen von intelligenter Ladeinfrastruktur gewinnen. - Sind Sie dabei?
Ziele
Wir stellen Ihrem Hotel die notwendige Ladeinfrastruktur, also Hard- und Software, zur Verfügung. Ihre Gäste bringen die Elektrofahrzeuge mit. Vielleicht haben Sie sogar eine eigene Flotte! Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Gästen die smarte Ladeinfrastruktur anzubieten. Ihre Vorteile:
- Seien Sie Teilnehmer an einem der führenden Projekte im Bereich von intelligenten Ladekonzepten.
- Unterstützen Sie die Netzstabilität und den Einsatz von grüner Energie.
- Tragen Sie zur Vermeidung von Stromausfällen bei und garantieren Sie ihren Gästen eine stabile Versorgung mit Ladeenergie.
Diese Mehrwerte werden durch die folgenden Maßnahmen realisiert:
- Anpassung des Energieverbrauchs von Elektrofahrzeugen an Energiekosten und -verfügbarkeit.
- Vermeidung von hohen Strompreisen für den Hotelbetreiber durch Spitzenlastglättung.
- Flexible Tarife zur Harmonisierung von Erzeugung und Nachfrage sowie zum preisoptimierten Betrieb von Elektrofahrzeugen.
- Verbesserte Netzüberwachung und Transparenz auf Hotelebene, um Leistungspeaks und größere Verbräuche zu identifizieren.
- Blackout-Vermeidung in Überlastszenarien bei gleichzeitiger Gewährleistung eines kontinuierlichen Energieverbrauchs.
Technologien und Infrastrukturen
Wir entwickeln und installieren in Ihrem Hotel die folgenden Technologien:
Backend Service zur Prognose und Analyse von energierelevanten Daten.
Zertifizierter und sicherer Kommunikationspunkt, um eine sichere Kommunikation und Interaktion zwischen Markt und Netz auf der einen Seite und Gebäuden mit ihren intelligenten Geräten auf der anderen Seite zu ermöglichen.
Backend zur Verwaltung der Ladestation, relevant für Abrechnungs- und Wartungszwecke.
Zentrale Logik im Gebäude, überwacht den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte (z. B. Ladestationen). Der Energiemanager empfängt und erfüllt Anreize und Signale von Markt- und Netzbetreibern.
Elektrische Ladepunkte für Elektrofahrzeuge von Hotelgästen mit Smart/IP-Schnittstelle zur Anbindung an den Energiemanager.